Eleonore Wittke
Zur Person
- Autorin
- Schreibwerkstätten-Leiterin
- Dozentin in der Weiterbildung
- Coach für literarisches und journalistisches Schreiben
- Journalistin für redaktionelle Texte
- Achtsamkeitspraxis-Lehrerin
Aus der Reihe eigener Buch-
publikationen
- Kurzprosa schreiben, Sieben Verlag
- Dann um Zwölf am Zwingel, Wartberg-Verlag
- Neckargeflüster, Wartberg Verlag
- Tübingen Bildband, Wartberg Verlag
Als Herausgeberin / Mitautorin:
- Falltür ins Blaue, edition altavilla
- Unter Druck, Verlag für Sozialwissenschaften
Werdegang
- Gründung der Textwerkstatt worte.und.mehr
- Seit 30 Jahren Leitung regelmäßig stattfindender Schreibwerkstätten in öffentlichen und privaten Einrichtungen und in der eigenen Textwerkstatt worte.und.mehr
- Ausbildung zur Achtsamkeitspraxis-
lehrerin (Yoga Vidya)
- Redakteurin bei verschiedenen Verlagen (Tageszeitung, Fachzeitschriften, Presseagentur, Wochenzeitung)
- Studium der Sozialwissenschaften (Dipl. Sozialwissenschaftlerin) an der Universität Oldenburg und der Jacksonville University, Jacksonville, FL, USA, Studium Creative Writing, Germanistik, Pädagogik
- Ausbildung zur Redakteurin
Textwerkstatt worte.und.mehr
- Kurse in Kreativem und literarischem Schreiben
- Seminare für Profis und Ambitionierte im kommerziellen Bereich
- Individuelle Begleitung beim Verfassen von Autobiografien und anderen privaten Texten sowie Magister- und Diplomarbeiten im geisteswisssenschaftlichen Bereich
- Redaktion
- Korrektorat kurzer Texte
- Lektorat
- Ideen-Werkstatt: Kreativität über Wort und Schrift hinaus
Was mich bewegt
Wir als Autorinnen und Autoren sind doch die größten Spinner.
Text - Textur - texten - spinnen -weben - verweben - verflechten
Geschichten - schichten
Dichten - verdichten
Schreiben - schreien
worte.und.mehr Auf Spurensuche gehen Impressionen festhalten Briefe schreiben Kurzgeschichten ausdenken Diplomarbeit verfassen Ideen sammeln Kürzestgeschichten verfassen worte.und.mehr Autobiografie schreiben Tagebuch verfassen Reisetagebuch anlegen Anfänge suchen Konzepte erarbeiten worte.und.mehr Schreibprozess in Gang setzen Schreibblockaden abbauen Ideen sammeln Kreativität erkennen worte.und.mehr Erfahrungen austauschen Korrekturen erarbeiten Unterbewusstsein ausfragen Bewusstsein schärfen Fantasie anregen worte.und.mehr Ängste abbauen Freiraum für Träume finden worte.und.mehr Bilder in Sprache umsetzen Geist in Gang halten Kontakte knüpfen den Künstler in sich aufspüren Stimuli bekommen Themen finden l iterarische Formen erkunden worte.und.mehr Übungen erproben Texte überarbeiten Vergangenheit und Gegenwart anschauen worte.und.mehr in die Zukunft blicken eigene Reichtümer zu Tage fördern Unmögliches möglich machen worte.und.mehr produktiv werden Energien lenken worte.und.mehr Spaß haben Pointen finden Gedankensprünge üben Vorbildern etwas abgucken worte.und.mehr Risiken eingehen Wortschatz vergrößern worte.und.mehr sinnlich wahrnehmen genau beschreiben interessant erzählen Spannung erzeugen worte.und.mehr Regeln lernen mit Möglichkeiten spielen Vielfalt erkunden
worte.und.mehr Textgattungen kennen mit Überraschungenüberraschen worte.und.mehr nicht nach Perfektion streben Grenzen erkennen Konkretes und Abstraktes trennen erzählen statt behaupten worte.und.mehr Gefühle benennen Fakten aufzählen etwas zwischen den Zeilen mitteilen sich motivieren worte.und.mehr Disziplin üben dran bleiben Schreibplatz gestalten worte.und.mehr Geschichte recherchieren knapp formulieren Reales erzählen worte.und.mehr mit Sprache experimentieren mit Worten malen Form und Inhalt trennen worte.und.mehr
Dieses Texten ...
... von Kurzprosa. Wie entstehen die kleinen Texte? Welche Form sollen sie bekommen? Wo findet man denn eigentlich Themen fürs Schreiben?
In die Jahre gekommen ...
.. das ist das Dasein. Jahrbücher sind Wegweiser für Erinnerungen, bei denen einem einfällt: Ach ja, genauso war's!
... das ist das Dasein. Jahrbücher sind Wegweiser für Erinnerungen, bei denen einem einfällt: Ach ja, genauso war's!
.. das ist das Dasein. Jahrbücher sind Wegweiser für Erinnerungen, bei denen einem einfällt: Ach ja, genauso war's!
Mein geliebtes Tübingen ...
... als Zugezogene habe ich viel recherchiert, gefragt, entdeckt, fotografiert, gestaunt.